
BANDS
MUSIC-NEWS
PICTURES
ART
CONTACT
MAIN
www.bluevisions.ch
info@bluevisions.ch
FB
Blue Visions
© + ® since 2000
| |
Jack Savoretti
JACK SAVORETTI - "HOME SESSION"
JACK SAVORETTI präsentiert seine kleine neue Platte "HOME SESSION" und fordert seine Fans auf die Platte zu hören. "I've hat the pleasure to record a Home Session for Apple Music and do a cover of "IF I CAN'T HAVE YOU" and record an acoustic version of my new single "Secret Life".
Wir wünschen Jack Savoretti mit dieser Single viel Erfolg, auch für die Songs die sein neues Album noch voll machen sollen.
Sein aktuelles Album heisst "Home Session" mit 11 Tracks. Seinen ersten Song "Without" veröffentlichte er 2006 und ab da feierte er auch. Mit "Singing To Strangers" erreichte er 2019 in UK erstmals Platz 1 mit "Singing To Strangers". Hier seine Diskografie mit den Alben: 2007 Between The Minds - 2009 Harder Than Easy - 2012 Before The Storm - 2015 Written In Scars - 2016 Sleep No More - 2019 Singing To Strangers - 2021 Home Session - 2021 Europiana.
 |
Tracks - Home Session
01 Remember Us
02 Secret Life
03 Who's Hurting You
04 When You're Lonely
05 More Than Ever
06 Too Much History
07 Dancing In The Living Room
08 Each And Every Moment
09 The Way You You Said Goodbye
10 Calling Me Back To You
11 War Of Words |
 |
JACK SAVORETTI - ALBUM "SINGING TO STRANGERS" AS SPECIAL EDITION
AND THE SINGLE "TUTTO ANDRÀ BENE"
09.04.2020:
Jack Savoretti ist am 10.10.1983 geboren und im Tessin aufgewachsen.
"TUTTO ANDRÀ BENE" ist JACK SAVORETTIs neue Single. Es ist sein erster Song in Zusammenarbeit mit seinen italienischen Fans in ihrer Sprache. Der Titel besagt, dass alles gut wird "All Will Be Fine" und symbolisiert eine Art Schrei des gesamten Landes in der 'Gefangenschaft der Pandemie "COVID-19" '. Italien hat es zuerst am schlimmsten getroffen und braucht die Hilfe aller Menschen, aller Länder.
Jack Savoretti schrieb den Song zusammen mit einigen italienischen Fans über Instagram zum Zweck einer Spende zu Gunsten des Spitals San Marino in Genua, der Stadt aus er selber stammt. Sein Spendenaufruf gilt für alle Menschen: " Bitte, gebt was ihr könnt!". Mehr über seine Website www.jacksavoretti.com.
Sein Album "SINGING TO STRANGERS", erschienen am 15.03.2019 (wir haben darüber geschrieben), ist auch als Special Edition erhältlich. Es ist ein Doppelalbum mit insgesamt 25 Songs. Dieses Album ist wunderbar zu hören und nun die Single für den Spendenaufruf, sie geht an die Seele. Italienisch ist umhin die schönste Sprache für tolle Songs. Kauft sie euch und spendet damit einen kleinen Beitrag in diesen unfassbar grauenhaften Zeiten der Virus Pandemie!
 |
Tracks CD 1
01 Candlelight
02 Love Is On The Line
03 Dying For Your Love
04 Better Off Without Me
05 What More Can I Do ?
06 Singing To Strangers (Interlude)
07 Youth & Love
08 Touchy Situation
09 Greatest Mistake
10 Things I Thought I'd Never Do
11 Going Home
12 Symmetry
13 Beginning Of Us
14 Music’s Too Sad Without You - with Kylie Minogue- Live
15 Vedrai, Vedrai / Oblivion - Live From Venice |
Tracks CD 2
01 Waiting For The Sun
02 Closer
03 Christmas Morning
04 Greatest Mistake (Edit)
05 Youth & Love feat. Mika
06 Music's Too Sad Without You -
with Kylie Minogue
07 Human with Ward Thomas -
Live At The SSE Arena Wembley
08 Things I Thought I'd Never Do - Live At The SSE Arena Wembley
09 Candlelight -
Ken Bruce Piano Session (Bonus)
10 You And Me As One -
Sigma & Jack Savoretti
|
JACK SAVORETTI - DIE AUSNAHMESTIMME - ALBUM "SINGING TO STRANGERS" - Vö: 15.03.2019
12.02.2019
JACK SAVORETTI, geb. am 10.10.1983, verfügt über eine Ausnahmestimme, welche man nach ein paar Songs verinnerlicht hat. Seine Stimme ist warm, etwas kratzig und bluesgetränkt, ideal für den BLUES. Längst schon hat sich der Brite mit Schweizer Wurzeln in die Ohren und Herzen seiner Fans und Kritiker gesungen. JACK mit der Reibeisenstimme veröffentlicht am 15.03.2019 sein atemberaubendes Studioalbum "SINGING TO STRANGERS".
Das Album folgt auf die mit Gold ausgezeichneten Vorgänger "WRITTEN IN SCARS" (2014) und "SLEEP NO MORE" (2016), von Cam Blackwood produziert und erscheint am 15.03.2019 bei BMG Records im Vertrieb von WARNER MUSIC.
"SINGING TO STRANGERS" wurde im Laufe dieses Jahres, heissen Sommers in Ennio Morricones Studio aufgenommen. "Zum Glück befindet sich Morricones Studio im Keller einer grossen Kirche, daher war es etwas kühler." erzählt Jack. "Die Atmosphäre dort unten aber war einzigartig, essentiell und wurde besonders auf "Candlelight" eingefangen." Der Song ist die Visitenkarte und erste Singleauskoppelung des Albums und seit heute erhältlich.
Zu den Highlights auf dem Album zählen zwei ganz besondere Co-Songwriter: Der Text von "Touchy Situation" wurde von BOB DYLAN VERFASST. Ein Bekannter von Jacks Manager besass einige alte Dylan-Texte und dieser war damit einverstanden, dass Jack seine eigene Musik dazu schrieb. Der zweite Song, "Music's Too Sad Without You", wurde von KYLIE MINOGUE co-geschrieben. Der Song wurde in Venedig aufgenommen und erscheint als Live Version auf dem Album. Jack war damit kürzlich neben Kylie in der Jonathan Ross Show zu sehen.

"Singing To Strangers" - "Candlelight"
|
Tracks "Singing To Strangers" - 15.03.2019
Candlelight
Love Is On The Line
Dying For Your Love
Better Off Without Me
What More Can I Do
Singing To Strangers (Interlude)
Youth And Love
Touchy Situation
Greatest Mistake
Things I Thought I’d Never Do
Going Home
Symmetry
Beginning Of Us
Music’s Too Sad Without You (Live In Venice)
Vedrai Vedrai/ Oblivion (Live In Venice)
|

Infos: Europa-Tour ab April 2019 / Schweiz:
- 06.05.2019 Zürich - Volkshaus / - 07.05.2019 Lugano - Palazzo dei Congressi.
|
JACK SAVORETTI - "SLEEP NO MORE"
22.09.2016 + 28.10.2016
JACK SAVORETTIs unglaublich starke Stimme überzeugt, hört man sie, weiss man wem sie gehört. Und Jack Savoretti erzählt mit seinem neuen Album wahre Geschichten mit dem Schlusslicht eines Songs: "Don't give up on your love, don't give upon us...". Eine schöne und erstrebenswerte Bitte, die zu allen Liebenden passt.
Noch reichhaltiger, abwechslungsreicher und emotional ergreifender geworden als "Written In Scars", ist Jack Savorettis neues Album "SLEEP NO MORE". Es trägt eine Geschichte mit sich, die genauso wahr ist, wie die schmerzgeplagten Erzählungen des Vorgängeralbums. "Es ist ein Liebesbrief, den ich so nicht sofort erkannt habe...." erinnert sich der Musiker, "Ich hab es mir letztens gemeinsam mit einem Kumpel angehört und er fragte mich gleich: 'Alles ok bei dir?' Ich meinte nur so: 'Jaja, mir geht's gut!'" und lachte.
Spielt man "Sleep No More" ab, erscheint das Ganze umso absurder, denn die erste Performance ist eigentlich unschlagbar. Wie um alles in der Welt können der kreative Schaffensprozess von Songs wie "Troubled Soul" mit seinem vorwärts treibenden Soul oder die atmosphärischen Klänge von "Deep Waters" genauso viel Zeit in Anspruch nehmen, wie wenn man einen Tag lang Tabellenkalkulationen betreibt, Zeit im Fitnessstudio verbringt und hinterher noch etwas snackt?. "Sleep No More" ist ein Album über die Bemühungen, allen Widrigkeiten zum Trotz an die Liebe zu glauben. Über den Ärger, die Aufruhr und letztlich die Erkenntnis, dass man die Kämpfe, die das Leben einem so liefert, nicht alleine bezwingen kann. "Es ist das erste Album, das ich als erwachsener Mensch geschrieben habe - oder zumindest als jemand, der versucht, erwachsen zu sein.", lacht Jack. "Ich kämpfe nicht mehr länger gegen die Welt. 'Written In Scars' war mein finales 'Hurra': 'Ich allein gegen die Welt, scheiss drauf, wir machen es allein!' Diese Platte ist anders. Sie ist eine spätabendliche Unterhaltung. Um zwei Uhr morgens am Lagerfeuer sitzen und zu Einsichten kommen, die nur schlaflose Menschen haben können. Einfach das Zeug, was dich die ganze Nacht wach hält."
Jack Savoretti mag mal begonnen haben als einsamer akustischer Troubadour, der sich auf nicht mehr als seine Songs und diese vom Leben gezeichnete Stimme verliess, aber bei diesem Album ist der Sucher auf Breitbild eingestellt. Dank des direkten Songwritings von Jack Savoretti und der universalen Wahrheit, über die er singt, lassen sich die Themen auf "Sleep No More" genauso auf die Generation seines Grossvaters in den Bergen Italiens anwenden, wie auf das Leben eines zweifachen Vaters in West London im Jahre 2016. "Ich dachte mir, ich müsste mal ein Album schreiben für Typen wie mich und darüber, was die so durchmachen." erzählt Jack, "Wie hart es ist, Vater zu sein, einen Job zu machen, Rechnungen zu zahlen und gleichzeitig nicht zum Alkoholiker oder Drogensüchtigen zu werden. Das hat sich alles zu einer grossen Thematik angehäuft. Die Anstrengungen des modernen Mannes!" (er lacht).
Der Musiker und Songwriter mag das noch nicht gewusst haben, als sich die Songs entwickelten, aber jeder Song ist eine eigene Geschichte, die als Kapitel im Handlungsbogen von "Sleep No More" dient. So wie er wusste, dass "When We Were Lovers" als Opener dienen sollte, war auch sofort klar, dass "Lullaby Loving" ans Ende gesetzt werden sollte. Mit einer Kombination aus trockenem lyrischem Verstand à la Leonard Cohen und der romantische Poesie mediterraner Zigeuner-Musik, beginnt der Song ein Bild zu entwerfen, das Jack als wandernden, schelmischen Musiker zeigt, der von Liebe, Heirat und Vaterschaft gezeichnet ist. Flehend singt er die Zeilen: "Don't give up on your love, don't give up on us....".
Es stellte sich heraus, dass Jack Savoretti nach allem, was passiert war, doch eine lange Geschichte zu erzählen hatte, jeder Song eine! Seine Stimme ist einzigartig, kratzig und bluesgetränkt, was sich spätestens mit seinem Hit "Home" bestätigt hat und seine Kritiker und Fans in ihren Herzen festigte. Eine Stimme, die unverkennbar ist und einen riesen Wiedererkennungswert aufweist. Hört man sein neues Werk mit den vielen Geschichten ist Hühnerhaut pur angesagt.
Sein Album "SLEEP NO MORE" erscheint am heute, 28.10.2016, über BMG im Vertrieb von Warner Music und wird garantiert ein Hit!
 |
Tracks "Sleep No More"
01 When We Were Lovers
02 Deep Waters
03 I'm Yours
04 Helpless
05 We Are Bound
06 Tight Rope
07 Troubled Souls
08 Only You
09 Sleep No More
10 Any Other Way
11 Start Living In The Moment
12 Lullaby Loving
|
Infos
Album "Sleep No More"
Release: 28.10.2016
Studioalben:
2007 "Between The Minds"
2009 "Harder Than Easy""
2012 "Before The Storm"
2015 "Written In Scars"
2016 "Sleep No More"
www.jacksavoretti.com
www.facebook.com/jacksavoretti
www.youtube.com/jacksavoretti
Label: BMG / Warner Music
Promotion: TBA AG
|

|
LIVE 2016/2017
01.11.2016 UK Leeds - O2 Academy Leeds
03.11.2016 UK Birmingham Digbeth - O2 Institute
05.11.2016 UK Bristol - O2 Academy 2
06.11.2016 UK Southampton - O2 Guildhall
08.11.2016 UK Norwich - Nick Rayns LCR UEA
09.11.2016 UK London - Eventim Apollo
11.11.2016 UK Nottingham - Rock City
|
13.11.2106 UK Manchester - Albert Hall
15.11.2016 UK Glasgow - O2 Academy
16.11.2016 UK Newcastle Upon Tyne - O2 Academy
06.12.2016 NL Amsterdam - Paradiso
08.12.2016 FR Paris - La Flèche d'Or
30.01.2017 CH Zürich - X-TRA
01.02.2017 CH Lausanne - Les Docks
|
02.02.2017 DE Aschaffenburg - Colos-Saal
03.02.2017 DE München - Freiheiz
05.02.2017 DE Leipzig - Täubchenthal
07.02.2017 DE Berlin - Columbia Theater
09.02.2017 DE Hamburg - Grünspan
10.02.2017 DE Köln - Gloria Theater
|
JACK SAVORETTI - "Written In Scars" 4. Studioalbum - Release am 26.06.2015
17.06.2015
Der Engländer mit Italienischen Wurzeln, JACK SAVORETTI, bringt sein viertes Studioalbum "WRITTEN IN SCARS" mit 11 Songs raus. Release ist am 26.06.2015. Sein atemberaubendes neues Album ist wohl derzeit der Höhepunkt seiner Karriere. Jack Savoretti sprudelt vor Lebensmut, berührt und steckt mit Rhythmus mit seinen Songs an. Er ist momentan einer der gefragtesten Talente des Business und geradezu ein Überbringer von Selbstvertrauen. Zwischendurch war Jack Savoretti "...mal fertig mit der Musik...." wie er sich selber äusserte. Aber jetzt hat es ihn wieder gepackt auf seine ganz persönliche Art. So widerspiegelt sich sein Album und "liest" sich wie eine Bio. Die Ansteckungsgefahr ist garantiert! Schon sein erster Track auf "Back To Me", hört sich wie eine stürmische Revolutionshymne an und auch im zweiten Stück "Home" wo er Vergangenes wohl verarbeitet, ist die spanische Gitarre seine Waffe und unterstreicht seine Präsenz. Seine Musik ist beeindruckend und sehr leidenschaftlich, die Songs eben aus dem Leben geschrieben, und das Leben schreibt immer wieder die tollsten, wagemutigsten, traurigsten, gefühlvollsten, ehrlich ungekünstelten und wahren Geschichten. Akustikgitarrenriffs, Rhythmik pur, Bass- und Drum-Beats und sein zuweilen fast hypnotisch eingehender Gesang sind sein neuer Sound. Überraschung gelungen!
 |
Tracks "Written In Scars"
01 Back To Me
02 Home
03 Don't Mind Me
04 Tie Me Down
05 Broken Glass
06 The Other Side Of Love
07 Nobody Cept You
08 The Hunger
09 Written In Scars
10 Wasted
11 Fight Til The End
|
Infos
Album "Written In Scars"
Release: 26.06.2015
Studioalben:
2007 "Between The Minds"
2009 "Harder Than Easy""
2012 "Before The Storm"
2015 "Written In Scars"
www.jacksavoretti.com
www.facebook.com/jacksavoretti
www.youtube.com/jacksavoretti
Label: Phonag Records AG (BMG)
Promotion: TBA AG
|

|
|
up |